Mit Mitteilung vom 16.7.2024 hat das bayerische Ministerium für Pflege, Gesundheit und Prävention darüber informiert, dass die Klinik Kitzinger Land für den vorgesehenen 3. Bauabschnitt, Errichtung des neuen Bettenhauses, eine Förderzusage in Höhe von 38,66 Millionen Euro für das Jahr 2028 erhält.
Landrätin und Verwaltungsratsvorsitzende Tamara Bischof freut sich über diese Entscheidung: „Damit ist die konsequente Fortführung unserer Generalsanierung an der Klinik Kitzinger Land gesichert. Aus meiner Sicht ist dies ein Vertrauensbeweis für den Standort Kitzingen als wichtiger Bestandteil der Krankenhausversorgung in Unterfranken.“
Auch Thilo Penzhorn, Vorstand der Klinik, zeigt sich zufrieden: „Das ist für uns eine gute Neuigkeit aus München. Bislang wurden alle baulichen Maßnahmen im Rahmen der Generalsanierung von unseren Patienten und Mitarbeiten als sehr positiv empfunden. Das Bettenhaus ist somit quasi der krönende Abschluss des Gesamtprojekts.“
Im Vorfeld hatten die Architekten und Fachplaner in einem Vorort-Termin im vergangenen Jahr mit dem Ministerium, die Grundlage für eine qualifizierte Kostenrechnung festgelegt. Auf dieser Basis wurde anschließend die Planung erstellt und beim Ministerium eingereicht. Darüber hat nun der Ministerrat beraten und entschieden, dass die Summe von 38,66 Mio. € in 2028 gefördert wird. Die Gesamtkosten des dritten Bauabschnitts belaufen sich nach heutigem Stand auf circa 53 Mio. Euro.
Aktuell wird der zweite Bauabschnitt mit der Sanierung der Intensivstation und der Kreißsäle umgesetzt und im Sommer 2025 beendet sein. Danach verbleibt ausreichend Zeit für die Planung und Organisation des dritten Bauabschnitts mit der Errichtung des Bettenhauses.