StartseiteGesund bleibenGesundheitsakademie

Bleiben Sie gesund!

Die Klinik Kitzinger Land versteht ihre Aufgabe nicht nur in der Behandlung von Krankheiten, sondern setzt weitere Schwerpunkte auf die Prävention und Aufklärung. Daher bündeln wir alle unsere Vortragsaktivitäten unter der Marke Gesundheitsakademie Kitzinger Land.
Hier finden Sie übersichtlich zusammengestellt alle Termine unserer Vorträge und Seminare.
Wir würden uns freuen, Sie bei einem unserer Vorträge begrüßen zu können.

Veranstaltungen und Vorträge

Weltherztag: Pass` auf Dein Herz auf! – Patientenseminar

Am Weltherztag steht das Herz ganz im Mittelpunkt. Die koronare Herzerkrankung und der Herzinfarkt sind wesentliche Erkrankungen unserer Zeit. Früh erkannt und früh behandelt sind Folgeerkrankungen oft abzuwenden. Dennoch vergeht oft zu viel Zeit bis zur rettenden Herzkatheteruntersuchung. In diesem Vortrag werden durch Prof. Dr. Frank Breuckmann die Warnzeichen eines drohenden Herzinfarkts aufgezeigt und zum richtigen Handeln angeleitet.

Referent: Prof. Dr. Frank Breuckmann, Chefarzt Abteilung für konservative und interventionelle Kardiologie, Pneumologie, Neurologie und internistische Intensivmedizin

Wann?: Fr, 29.09.23, 16.00 – 17.00 Uhr

Wo?: Klinik Kitzinger Land, Gemeinschaftsraum (Ebene 1)

gebührenfrei

Wenn die Schulter schmerzt – Patientenseminar

Der Schulterschmerz gehört zu den Top 3 der Behandlungsgebiete im orthopädischen Alltag und nimmt mit steigendem Lebensalter rasant zu. Demgegenüber steht ein Gelenk mit vielen Schwachstellen und komplexer Anatomie, in dem sich degenerative Erkrankungen abzeichnen können. Im Vortrag mit anschließender Fragemöglichkeit erläutert der Referent, ein erfahrener Orthopäde und Sportmediziner, den Aufbau und die Funktion des Schultergelenkes. Außerdem wird auf die diagnostischen Möglichkeiten und Therapieoptionen eingegangen. Diese sind sehr vielfältig und werden genau auf das Gelenk abgestimmt: Von der Krankengymnastik begonnen über unterstützende Medikamente reicht der dargestellte Therapiebogen bis hin zur minimal-invasiven Operation. Bei massivem Verschleiß ist die Schulterprothese oft der einzige Weg zurück zu einer guten Gelenkfunktion und damit zum Alltag. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.

Referent: Dr. Peter Jonczyk, Oberarzt der Abteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

Wann? Di, 10.10.23, 17.00 – 18.00 Uhr

Wo? Klinik Kitzinger Land, Gemeinschaftsraum (Ebene 1)

gebührenfrei

Hier die Übersicht über die weiteren Veranstaltungen in der Klinik Kitzinger Land:

  •  „Es läuft nicht rund – was mache ich bei Arthrose im Hüftgelenk?“ (Peter Jonczyk) – am Mo., 16.10.2023, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • „Was tun, wenn die Beine schmerzen? Die Behandlung von Durchblutungsstörungen“ (Wail Al Ahmad, Sektionsleiter Gefäßchirurgie) – Di., 07.11.2023., von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Ansprechpartner

Sekretariat des Vorstands

Telefon: 09321 704-4401
E-Mail: gabriele.greb@k-kl.de

Im Notfall

NOTARZT / FEUERWEHR

112

Zentrale Notaufnahme

09321 704-1111

Beratungsstelle bei Vergiftungen

089 19240

Bereitschaftsdienst

116117

Zur Seite der Zentralen Notaufnahme

Im Notfall

NOTARZT / FEUERWEHR

112

Beratungsstelle
bei Vergiftungen

089 19240

Nummer des Bereitschaftsdiensts

116 117

Zentrale Notaufnahme

09321 704-1111

Zur Seite der Zentralen Aufnahme

Wegweiser

Platzhalter

Wichtige Kontakte

Empfang

09321 704-0

Notaufnahme

09321 704-1111

Elektive Terminvergabe

09321 704-1000

Patienten­verwaltung

09321 704-4440 und -4441

Patienten­fürsprecherin

09321 704-4450

Sozialdienst

09321 704-4301 und -4302

Qualitäts- und Beschwerde­management

09321 704-4412

Suche